- der Versöhner
- - {propitiator} người làm lành, người làm dịu, người làm nguôi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Versöhner, der — Der Versöhner, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Versöhnerinn, eine Person, welche andere aussöhnet, sie aus Feinden zu Freunden macht. In der zweyten und dritten Bedeutung wird in engerm Verstande Christus der Versöhner der Menschen genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Versöhner — Ver|söh|ner, der; s, : jmd., der jmdn. versöhnt: Christus als V. * * * Ver|söh|ner, der; s, : jmd., der jmdn. versöhnt: Christus als V.; Abraham, der gemeinsame Stammvater, ist nicht zum V. zwischen Juden und Moslems geworden (Konzelmann, Allah… … Universal-Lexikon
Wie schön leuchtet der Morgenstern — „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, Erstausgabe, 1599 Melodie?/ … Deutsch Wikipedia
Johannes Rau — (1986) … Deutsch Wikipedia
Jomo Kenyatta — Jomo Kenyatta, 1966 … Deutsch Wikipedia
Karl Barth — Karl Barth, 1955 Karl Barth (* 10. Mai 1886 in Basel; † 10. Dezember 1968 ebenda) war ein Schweizer evangelisch reformierter Theologe. Er gilt im Bereich der europäischen evangelischen Kirchen aufgrund seines theologischen Gesamtwerks als… … Deutsch Wikipedia
Sarbelius, S.S. — S. S. Sarbelius et Barbea M. M. (29. Jan., al. 4. März, 4., 5. Sept. 10., 14. 15. Oct., 5. Nov., 10. Dec.) Der Name des heil. Martyrers Sarbelius wird auch Sarbilius und (bei den Griechen) Thathueles geschrieben. Die Syrer nennen ihn Scharbel.… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Südafrika: Republik im Umbruch — Die ersten allgemeinen freien Wahlen in Südafrika vom 26. bis 28. April 1994 beendeten den Übergangsprozess, der vier Jahre zuvor, am 2. Februar 1990 eingesetzt hatte. Damals hatte Staatspräsident Frederik Willem de Klerk während seiner Rede… … Universal-Lexikon
Andrea Riccardi — Riccardi in Aachen, 2009 Andrea Riccardi (* 16. Januar 1950 in Rom) ist Historiker und Gründer der Gemeinschaft Sant’Egidio[1] Riccardi ist seit 1981 ordentlicher Universitätsprofessor für Neuere Geschichte, Geschichte des Christentums und … Deutsch Wikipedia
Birnstein — Uwe Birnstein (* 1962 in Bremen) ist ein deutscher Theologe und Publizist. Nach seinem Studium der evangelischen Theologie in Hamburg arbeitet er seit 1989 als freier Journalist für öffentlich rechtliche Sendeanstalten (Fernsehen, Radio),… … Deutsch Wikipedia
Uwe Birnstein — (* 1962 in Bremen) ist ein deutscher Theologe und Publizist. Nach seinem Studium der evangelischen Theologie in Hamburg arbeitet er seit 1989 als freier Journalist für öffentlich rechtliche Sendeanstalten (Fernsehen, Radio), Zeitungen und… … Deutsch Wikipedia